AG Statistische Physik - Themen
Wir beschäftigen uns mit Materie unter extremen Bedingungen, wie sie z.B. in astrophysikalischen Objekten vorkommen. Dabei untersuchen wir einen Temperatur- und Dichtebereich, der alles von der Atmosphäre aufgeblähter Gasgiganten bis zum Inneren Brauner Zwerge abdeckt. Außerdem begleiten wir Experimente im Bereich der Warmen Dichten Materie, die einen Temperaturbereich von 0,1 bis einige 10 eV und Dichten im Bereich von Festkörpern umschließt.
Dafür nutzen wir Dichtefunktionaltheorie für eine effiziente Beschreibung der stark korrelierten Materie und nutzen die Ergebnisse zur Modellierung von (Exo-)Planeten sowie zur Diagnostik von Hochdruckexperimenten.
Aktuelles
News
- 3. Platz bei “Jugend Forscht” für einen von der AG Statistische Physik unterstützen Schüler
- Qualifikation für das Bundesfinale des "Jugend forscht"-Wettbewerbs einer von Mitgliedern der AG Statistische Physik unterstützten Gruppe
- Mitglieder der AG Statistische Physik und der AG Hochenergiedichtephysik gewinnen beim Hochschulwettbewerb 2023
- Aktueller Kenntnisstand zum Verhalten von Wasserstoff und Helium unter extremen Bedingungen zusammengefasst
- Ultraschnelles Schmelzen von Gold mit Elektronenstreuung beobachtet
Stanford Linear Accelerator Center (SLAC)
- Shedding Light on Enigmatic Brown Dwarfs
National Ignition Facility & Photon Science (NIF), Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL)
Konferenzen
- 26. bis 28. November 2025:
Workshop "Theory meets XFELs 2025"
Schenefeld und Hamburg
- 22. bis 24. September 2025:
12th Joint Workshop on High Pressure, Planetary and Plasma Physics (HP4)
Schenefeld
- 05. bis 08. August 2025:
Z Fundamental Science Program Workshop
Albuquerque, New Mexico, USA
- 27. Juli bis 01. August 2025:
Strongly Coupled Coulomb Systems (SCCS)
Lake Tahoe, Nevada, USA
- 31. März bis 04. April 2025:
88. Jahrestagung der DPG und DPG-Frühjahrstagung
Göttingen
Seminare
- im Semester am Dienstag, 14.00 Uhr:
Physikalisches Seminar des Instituts
Hörsaal III der Physik, Universität Rostock

